Klienten-Information
Artikel zum Thema: Vermietung und Verpachtung
Maßnahmen vor Jahresende 2024 - Für Unternehmer
November 2024
![Maßnahmen vor Jahresende 2024 - Für Unternehmer](https://www.klienten-info.at/inimg/xl/ki_2411_unternehmer_683352302.jpg)
In durchaus turbulenten Zeiten sollte der näher rückende Jahreswechsel auch dieses Mal wieder zum Anlass für einen Steuer-Check genommen werden. Denn es finden sich regelmäßig Möglichkeiten, durch gezielte Maßnahmen legal Steuern zu sparen bzw. die Voraussetzungen dafür zu schaffen. Antrag auf...
Update BMF-Info zu steuerlichen Maßnahmen bei der Hochwasserkatastrophe
Oktober 2024
![Update BMF-Info zu steuerlichen Maßnahmen bei der Hochwasserkatastrophe](https://www.klienten-info.at/inimg/xl/ki_2410_hochwasserupdate_377311988.jpg)
Zuletzt in der KI 07/24 haben wir über die steuerlichen Erleichterungen bei der im Juni 2024 ergangenen Hochwasserkatastrophe in Österreich berichtet. Im Zuge der jüngsten Hochwasserkatastrophe hat das BMF seine Information in wenigen folgenden Punkten ergänzt. Die anderen Maßnahmen gelten weiterhin unverändert...
Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive" bringt steuerliche Erleichterungen
Mai 2024
![Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive" bringt steuerliche Erleichterungen](https://www.klienten-info.at/inimg/xl/ki_2405_konjunkturpaket_269035873.jpg)
Vor dem Hintergrund der in die Krise geratenen Baubranche - ausgelöst durch gestiegene Zinsen wie auch erhöhte Material- und Lohnkosten - sollen mit dem Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive" wichtige konjunkturelle Impulse gesetzt werden, leistbarer Wohnraum geschaffen und der Zugang zu Eigentum erleichtert werden. Die...
Änderung Liebhabereiverordnung - längere Betrachtungszeiträume
Mai 2024
![Änderung Liebhabereiverordnung - längere Betrachtungszeiträume](https://www.klienten-info.at/inimg/xl/ki_2405_liebhaberei_412115252.jpg)
Tätigkeiten, die mittel- bis langfristig keinen Gewinn bzw. Gesamtüberschuss erwarten lassen, fallen unter den Begriff "Liebhaberei" und sind für die Einkommensteuer unbeachtlich. Daraus entstehende Verluste dürfen nicht mit anderen Einkünften ausgeglichen werden. Eine große Rolle spielt die Liebhaberei...
VwGH zur Liebhaberei bei vorzeitiger Einstellung der Vermietung
April 2024
![VwGH zur Liebhaberei bei vorzeitiger Einstellung der Vermietung](https://www.klienten-info.at/inimg/xl/ki_2404_vermietung_452742117.jpg)
Bei der Vermietung von Liegenschaften, die in einem bestimmten Zeitraum keinen Gewinn (Überschuss) erwarten lassen, kommt die sogenannte "Liebhaberei" zur Anwendung. Dies hat zur Konsequenz, dass die mit der Vermietung zusammenhängenden Verluste nicht mit anderen Einkünften ausgeglichen werden dürfen. Wenn...
Grundstücksvermietung durch Gemeinde - zivilrechtliche Kriterien sind maßgebend
April 2024
![Grundstücksvermietung durch Gemeinde - zivilrechtliche Kriterien sind maßgebend](https://www.klienten-info.at/inimg/xl/ki_2404_gemeindegrundstueck_364225429.jpg)
Der VwGH hatte sich (GZ Ra 2021/13/0082 vom 20.9.2023) mit dem Sachverhalt zu beschäftigten, in dem eine Gemeinde ein Grundstück - konkret eine Sport- und Freizeitanlage - an einen Sportverein vermietete. Dabei sei zur Umsatzsteuerpflicht optiert worden und zugleich auf die unechte Steuerbefreiung für Kleinunternehmer verzichtet...